
Mach dich auf den Weg zu einem besonderen Roadtrip-Abenteuer durch Schweden,dem Heimatland von Pipi Langstrumpf, ABBA und Königin Silvia im hohen Norden Europas!
Südschweden mit Öland

Einwohnerzahl: 10.327.589 (2019)
Adapter: kein spezieller Adapter nötig
Geographie (Lage, Klima, Vegetation):
Straßeninfos:
Ganz Skandinavien verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz. Es gibt einige Autobahnen und eine Vielzahl von Schnellstraßen, die mehrspurig befahren werden können. Die Devise beim Fahren heißt hier: „gemütlich ans Ziel“. Staus sind eher ein Fremdwort.
Die „Achtung Elch“-Schilder sind in Skandinavien sehr ernst zu nehmen! Zwar sind einige Wälder am Straßenrand durch Zäune abgegrenzt, trotzdem kommt es immer wieder vor, dass Elche und (in Lappland) Rentiere auf der Straße laufen oder diese überqueren.
Geschwindigkeitsbeschränkungen in Schweden:
- Innerorts: 40-50 km/h
- Außerorts: 70 km/h
- Schnellstraße: 90-100 km/h
- Autobahn: 110 km/h
Promillegrenze:
liegt in Schweden bei 0,2
Abblendlicht:
ist ganzjährig auch tagsüber und während der Mitternachtssonne in allen skandinavischen Ländern vorgeschrieben.
Winterreifenpflicht und Schneeketten:
- Vom 1. Dezember bis 31. März besteht für alle Fahrzeuge sowie für Anhänger bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifenpflicht. Schneeketten können zusätzlich montiert werden, wenn die Straßenverhältnisse es erfordern.
- Schneeball-Teelichthalter von der Kosta Boda Glasmanufaktur
- Absolut Vodka aus Åhus
- Knäckebrot in allen Varianten und Geschmacksrichtungen
- Buttermesser (spezielle Machart, damit das Knäckebrot beim Bestreichen nicht bricht)
- Socken, Mützen, Handschuhe und Wollprodukte jeglicher Art
- Abba
- Nils Landgren
- Roxette
- Petter
Filme:
- Männer im Wasser
- Astrid
- Kitchen Stories
- Die Brücke (Serie)
- Wildes Skandinavien
Bücher:
- Ostsee – Das Meer in unserer Mitte (Christoph Neidhart)
- Himmelstal (Marie Hermanson)
- sowie Krimis von Arne Dahl, Kallentoft&Lutteman, Voosen&Danielsson, Ake Edwardson, Hakan Nesser, Cilla& Rolf Börjlind, Hjordt&Rosenfeldt
In unserem VW-Bus ist das Fach unserer Beifahrertür ausschließlich für die Reiseplanung – ganz Oldschool in Papierform – reserviert: neben Straßenkarten und Wörterbüchern finden sich hier meist verschiedene Reiseführer sowie weitere landesspezifische Lektüren, die uns gute Dienste bei der täglichen Planung unserer Route leisten. Ja, Du hast richtig gehört: verschiedene Reiseführer! Im Laufe der Jahre hat sich immer mehr herauskristallisiert, dass uns meist nicht nur einer reicht.
- Reise-Handbuch Schweden (dumont)
- Stockholms Schärengarten – Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Reise Knowhow)
- Astrid Lindgrens Schweden – Von Bullerbü zur Villa Kunterbunt (Reise Knowhow)
- City Trip Stockholm (Reise Knowhow)
- City Trip Göteborg (Reise Knowhow)
- 99x Stockholm (Brockmann)
- Wanderführer Schweden – Mitte (Rother)
- Wanderführer Schweden – Süd (Rother)
- Stockholm (dumont)
- Schweden (Velblinger)
weitere landespezifische Lektüren:
- Fettnäpfchenführer Schweden
- Gebrauchsanweisung für Schweden
- Lesereisen Die Dancing Queen im Schärengarten – Stockholmer Spiegelungen
- Lesereise Kulinarium Skandinavien – Stockfisch, Smörebröd und Aquavit
- Lesereise Trolle, Schnee und Saunakult – Skandinavische Lebensarten
1 Ping
[…] Hier eine kleine aber feine Liste an kulinarischen Köstlichkeiten, die wir in Schweden probiert haben und als lecker befunden haben: […]